Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 09.06.2005 08:08 Titel: Beatrice Arthur - Bio |
|
|
„Ich habe alles gemacht – ausser Rodeos und Porno.“ - Beatrice Arthur
Sie ist ein Meter 77 gross und spricht mit einem Bariton. Sie war und ist nie eine Schönheit gewesen und trotzdem, oder gerade deshalb, hat sie es geschafft eine der meistgefragten TV-Schauspielerinnen der 70iger und 80iger Jahre zu werden. Eine Frau, die durch ihre Rollen für Furore sorgte, immer wieder die konservativen USA aufrüttelte, eine Schauspielerin, die die Liebe zur Bühne immer über alles stellte und ein Talent besitzt wie wenige andere. Bea Arthur ist Frau und Schauspielerin durch und durch.
Beatrice Arthur wurde am 13. Mai 1923 in Brooklyn als drittes Kind der jüdischen Einwanderer Philip und Rebecca Frankel geboren und auf den Namen Bernice getauft. Während der Depression zog die Familie auf der Suche nach Arbeit in das verschlafene Nest Cambridge, Maryland. Die Frankels waren eine der einzigen jüdischen Familien in dem konservativen protestantischen Örtchen und Bernice fühlte sich bald von ihren Schulkameraden ausgeschlossen. Bereits mit 12 Jahren ragte sie weit über ihre Mitschüler hinaus und hatte ihre endgültige Grösse von 1.77 Meter erreicht. Bernice flüchtete in die Traumwelt der Hollywoodstars. Ihre freien Nachmittage verbrachte sie im Kino und sie las aufgeregt die Magazine über die Stars und Sternchen. Dabei wünschte sie sich nichts mehr als selbst eine blond, blauäugige Filmgöttin zu sein. Sie begann ihre Heroinen zu imitieren und kam durch ihre Mae West Imitation in der Schule endlich zu ein wenig Beliebtheit. Nach der High School und dem Junior College absolvierte sie eine Ausbildung zur Medizinlaborantin. Nach der Ausbildung begann sie an einem Krankenhaus in Cambridge zu arbeiten, wo es ihr jedoch bald schon langweilig wurde. Sie entschied sich aus ihrem Kindertraum Realität werden zu lassen und zog um nach New York, um Schauspielerin zu werden.
1946 kam Bernice zurück in ihren Geburtsort New York und änderte ihren Vornamen zu Beatrice oder auch einfach Bea. Sie besuchte die damals sehr bekannte Schauspielschule von Erwin Piscator, wo sie unter anderen mit Harry Belafonte und Marlon Brando studierte, beide auch noch ganz unbekannt. Ihr Lehrer Piscator erkannte Beas Talent und begann sie in Theatereigenproduktionen einzusetzen. Somit debutierte Beatrice Arthur 1947 in der altgriechischen Komödie „Lysistrata“ in der Titelrolle. Kurz danach folgte ihr professionelles Debut im Cherry Lane Theater, wo sie in einer Produktion von „The Dog Beneath The Skin“ eine kleine Sprechrolle hatte. Bald wurde sie in das Ensemble des Greenwich Village Theater aufgenommen und spielte Rollen in so bedeutenden Stücken wie „Huis Clos“ (Sartre), „Der Widerspänstigen Zähmung“ (Shakespeare), „The Owl And The Pussycat“ (Bill Manoff) „Sechs Personen suchen eine Autor“ (Pirandello) und „Der Bürger als Edelmann“ (Moliere). Zu beachten ist dabei, dass Bea oft in Rollen besetzt wurde, die viel älter waren als sie in Wirklichkeit war. Ihre Grösse und ihre tiefe Stimme führten dazu.
Während dieser Zeit, den späten 40iger Jahren heiratete Bea einen Mann namens Robert Allen Arthur. Es ist nicht bekannt, wann die Ehe geschlossen wurde und wann sie endete, alles was Bea von dieser Ehe mitnahm war der Nachname Arthur unter dem sie bereits im Greenwich Village Theater auftrat. In den Klassen bei Erwin Piscator verliebte sich Bea in ihren Mitschüler Gene Saks (dem eine grandiose Karriere als Broadway Regisseur bevorstand). Arthur and Saks heirateten am 28. Mai 1950 und zogen in ein kleines, schmuddliges Appartement, das war alles was sie sich leisten konnten. Sie lebten das typische Leben junger Schauspieler, traten in kleinen Rollen hier und dort auf, besuchten die Workshops bei Piscator, gingen zu unzähligen Vorsprechen und fühlten sich schon erfolgreich, wenn sie nicht einmal arbeiteten.
Während der ersten Hälfte der 50iger Jahre trat Bea in einigen Fernsehspielen des „Kraft Television Theater“ auf, einer wöchentlichen Fernsehreihe von einstündigen Filmen, die an sich keinen Zusammenhang miteinander hatten, aber unter dem Titel ihres Sponsors der Kraft Food Company im Fernsehen liefen. Daneben tourte Bea durch die Provinz und spielte in vielen Theaterstücken kleinere und grössere Rollen. Diese Arbeit beim Theater war was sie immer am liebsten machte. Durch die Produktionen in den Provinzen wo die Stücke meist nur einige wenige Male aufgeführt wurden, erweiterte Bea Arthur ihr Repertoire auf eine stattliche Anzahl von Stücken und Rollen und lernte dabei das Handwerk des Schauspielers durch das Arbeiten mit ihren erfahrenen Kollegen und durch das tägliche Ausprobieren vor den Zuschauern.
Im Mai 1954 erhielt Bea die erste grosse Chance ihrer Karriere. In einer Neuinszenierung von Weil und Brechts „Dreigroschenoper“ wurde sie als Lucy Brown neben Lotte Lenya besetzt. Die Produktion am off-Broadway Theater de Lys war ein unmittelbarer Erfolg und Bea wurde von Kritikern sowohl fürs Spielen wie fürs Singen mit Lob überhäuft. Sie verlies die Produktion ein knappes Jahr später um in Ben Bagleys „Shoestring Revue“ aufzutreten. Ein weiterer Erfolg, den sie noch bekannter machte und ihr auch eine Nominierung des 1955 Donaldson Awards einbrachte. Auch 1955 war sie die zweite Besetzung in einer unbedeutenden Produktion des Stückes „Plain and Fancy“. Und das ist auch nur erwähnenswert, da sie dadurch zum ersten Mal am Broadway engagiert war.
Das Jahr 1955 war sehr erfolgreich für Bea, sie spielte zur selben Zeit in mehreren Stücken und ging zu Proben für andere. Sie tourte weiter durch die Provinz und spielte in New York on- und off-Broadway. Ende 1955 wurde die „Dreigroschenoper“ am Broadway aufgenommenen und Bea entschied sich ihre Rolle der Lucy Brown wieder aufzunehmen und wurde durch diese Produktion endlich einer weiten Masse von Theaterbesuchern bekannt. Auch Produzenten und Regisseure wurden mehr und mehr auf sie aufmerksam. Es hagelte Angebote und Bea arbeitete überall und zur selben Zeit. Eine Periode ihres Lebens an die sie sehr gerne zurückdenkt. Waren es doch so produktive und kreative Jahre.
1956 erhielt Bea eine Rolle in der wöchentlichen Fernsehsitcom „Ceasar´s Hour“, mit Sid Ceasar in der Hauptrolle und solch jungen Talenten wie Woody Allen und Mel Brooks als Drehbuchautoren der Shows. Bea wurde für eine Staffel verpflichtet und spielte ihre Rolle bis zur letzten Episode der Sitcom im folgenden Jahr. 1959 rief der bekannte Fernsehproduzent und Regisseur Norman Lear sie nach Hollywood um sie in seiner Sitcom „The George Gobel Show“ unterzubringen. Schlussendlich war sie jedoch nur in zwei Episoden der Show zu sehen und ihr Aufenthalt an der Westküste eher kurz, obwohl sie die Zeit in Hollywood auch noch gleich nutzte, um ihre erste Rolle in einem Kinofilm zu spielen. Eine kleine Rolle in einem Sophia Loren Vehikel namens „That Kind of Woman“ (1959).
Die 50iger Jahre waren so voller Arbeit und Erfolg für Bea Arthur, dass sie sich entschied ein bisschen kürzer zu treten. In zehn Jahren spielte sie in unzähligen Bühnenproduktionen mit, sang in Nachtclubs, spielte Rollen im Fernsehen und hatte sich ganz klar einen Namen geschaffen, so dass sie nicht mehr nach Arbeit suchen musste, sondern die Arbeit ihr angeboten wurde, und sie konnte ganz frei entscheiden, was sie machen wollte und was nicht.
Die erste Hälfte der 60iger Jahre waren ganz klar eine Zeit um sich zu erholen. Bea wollte sich ein bisschen auf den Lorbeeren ausruhen und auch ihr Eheleben geniessen. Zudem ermutigte sie ihren Ehemann Gene Saks mehr und mehr seine Karriere von der Schauspielerei zum Regiefach zu wechseln, was er auch tat, und in der Spielzeit 1962-63 mit seinem Broadwaydebut „Enter Laughing“ von Neil Simon einen riesen Erfolg feierte. Bea und Gene adoptierten auch zwei Jungs, 1961 Matthew und 1964 Daniel.
Einige Jahre waren vergangen seit Bea nicht mehr auf der Bühne gestanden hatte, als ihr die Rolle der Yente in dem neuen Musical „Fiddler on the Roof“ angeboten wurde. Sie konnte nicht wiederstehen und vom September 1964 an stand Bea wieder am Broadway auf den Brettern die die Welt bedeuten und glänzte neben dem Broadwayveteranen Zero Mostel in diesem Musical, das sofort zu einem Riesenerfolg wurde und heute als Klassiker bezeichnet wird (eine ganz unbekannte Bette Midler hatte in dieser Produktion ihr Broadwaydebut als zweite Besetzung eines Dorfmädchens...). Aber sie blieb nicht einmal ein Jahr dabei („Fiddler“ lief über viele Jahre) sondern liess sich von ihrem Ehemann abwerben, um in einer seiner Produktionen aufzutreten.
Das Musical „Mame“ sollte zu ihrem grössten Erfolg am Broadway werden. „Mame“ basiert auf einer Autobiographie eines Mannes, der als Waisenjunge zu seiner Tante Mame nach Manhattan geschickt wird. Tante Mame ist jedoch eine grosse Persönlichkeit in der New Yorker High Society und weiss zunächst nichts anzufangen mit dem kleinen Jungen. Der Stoff wurde bereits in den 50iger Jahren sehr erfolgreich mit Rosalind Russell verfilmt und nun inszenierte Gene Saks eine Musicalversion am Broadway mit Angela Lansbury („Mord ist ihr Hobby“) in der Titelrolle und Bea in der Rolle der stets betrunkenen besten Freundin Vera Charles. „Mame“ wurde zum Smashhit der Spielzeit 1966-67 und brachte Bea sofort einen Tony Award und einen Antoinette Perry Award als beste Nebendarstellerin in einem Musical ein. Und auch hier wieder entschied sich Bea die Show nach einem Jahr zu verlassen um sich wieder zurückzuziehen.
Bis zum Beginn der 70iger Jahre war sie nur ganz selten auf der Bühne zu sehen und spielte 1970 in einem Kinofilm namens „Lovers and Other Strangers“ einer Komödie geschrieben vom Komikerpärchen Joseph Bologna und Renee Taylor („The Nanny“). Gene und Bea kauften sich eine Ranch ausserhalb von New York und sie liebten es, Zeit mit den Kindern zu verbringen.
Norman Lear, der Produzent und Regisseur aus Hollywood, hatte sich in der Zwischenzeit noch mehr in das Talent von Beatrice Arthur verliebt und versuchte erneut, sie für eine seiner Sitcoms zu kriegen. Nach einigen Absagen konnte sie jedoch einer kleinen Rolle in der Serie „All in the Family“ nicht widerstehen. Da sie gerade ihren Mann bei Dreharbeiten in Los Angeles besuchte sagte sie zu, die Rolle von Maude zu übernehmen. „All in the Family“ war eine der erfolgreichsten Sitcoms der frühen 70igern und galt wegen dem derben Humor und den spritzigen Sprüchen schon als Kultserie. Die Rolle der liberalen Feministin Maude wurde als Cousine der Hauptdarstellerin Edith Bunker geschrieben, die bei den Bunkers zu Besuch kommt und sich in grosse Streitereien mit dem konservativen Archie Bunker verstrickt. Ein kurzer aber prägnanter Auftritt. Danach hagelte es Post von Zuschauern, dass sie Maude wieder mit Archie streiten sehen wollen. Und Norman Lear konnte Bea überzeugen einige weitere Episoden für die nächste Staffel zu drehen.
Die Zuschauerzahlen von „All in the Family“ stiegen durch Beatrice Arthur und ihrer Rolle als Maude so drastisch an, dass Norman Lear sich entschied Bea eine eigene Sitcom zu geben und zwar als Maude. Die Fernsehserie „Maude“ war geboren und hatte im September 1972 auf CBS Premiere. Von Anfang an ein Erfolg und sofort unter den Top-5 Sitcoms sah sich NBC gezwungen ihre Sendezeit von „Bonanza“ zu ändern, da jeder nur noch „Maude“ gucken wollte.
„Maude“ war in vieler Hinsicht eine Neuheit und war zeitweilens auch sehr umstritten, da die Show sehr offen mit politischen und gesellschaftlichen Themen umging. So wurden zum Beispiel Alkoholsucht, Depressionen, Menopause, Rassismus, Marihuana und Pornographie offen diskutiert und das in einer Situationskomödie. Die Episode in der Maude mit 47 Jahren schwanger wird und sich für eine Abtreibung entscheidet war der Höhepunkt von Protestschreiben und Demonstrationen vor dem Studio. Aber es gab auch eine grosse Anzahl von Fanpost und Leuten die für die Show demonstrierten, wie Wilma Scott Hyde, die Präsidentin der National Organization for Women es 1973 ausdrückte „wir demonstrieren nicht nur dafür, dass die Frau selbst wählen darf, ob sie eine Abtreibung will oder nicht, sondern auch dafür, dass jeder die Fernsehshow schauen darf, die er will!“. Und der Produzent Lear und auch Bea entschieden sich weiter zu machen. Die Zuschauerzahlen stiegen ja noch! Und Bea fand es wunderbar so provozierend zu sein. Liberal, Feministisch, Frei, Unabhängig, Modern. Die Inkarnation der Frau der 70iger. Bunt und schrill, das Produkt der Post-68iger Zeit.
1974 wiederholte sie ihre Rolle der Vera Charles für die Filmversion von „Mame“. Anstatt Angela Lansbury wurde die lebende Komikerlegende Lucille Ball für die Titelrolle engagiert, was leider ein grosser Fehlgriff war. Das Kinomusical war ein Flop und ist bis heute kaum erträglich anzusehen.
Bea Arthur war ausser 1975 jedes Jahr, während „Maude“ lief, für einen Emmy nominiert. Sie gewann 1977 ihren ersten Emmy Award für ihre Darstellung in „Maude“. Die Serie lief sechs Jahre lang ohne Einbusse an Zuschauern. Überraschenderweise entschied sich Bea Arthur jedoch 1978 zu kündigen und sich wieder einmal vom Showgeschäft zurückzuziehen. Wie sie damals sagte, wollte sie die Serie auf dem Höhepunkt verlassen und nicht warten, bis die Zuschauerzahlen sanken und die Serie eines Tages hätte aufhören müssen. Zudem lies sich Bea 1978 von ihrem Ehemann Gene Saks scheiden, da dieser eine Affäre mit einer jüngeren Frau hatte. Sie zog mit ihren zwei Söhnen auf eine Ranch in Los Angeles und lebte für einige Zeit sehr zurückgezogen. Erst wieder Beginn der 80iger Jahre ging sie langsam zurück zur Arbeit. 1981 war sie für kurze Zeit wieder am Broadway in dem Stück „The Floating Light Bulb“ zu sehen und im selben Jahr hatte sie einen Gastauftritt in Mel Brooks´ „History of the World: Part I“.
1983 entschied sie sich wieder eine Fernsehserie zu machen. Sie erhielt das Angebot für „Amanda“, einer Sitcom, die der britischen Kultserie „Fawlty Towers“ mit John Cleese nachempfunden wurde. Aber das Publikum akzeptierte sie noch nicht in einer anderen Rolle als Maude und „Amanda“ musste bereits nach einer Staffel eingestellt werden. Und erst zwei Jahre später erhielt sie ein Angebot, wo sie dachte, dass es diesmal klappen würde.
„Golden Girls“ war ganz klar für Beatrice Arthur geschrieben. Es sollte ihre Show werden und Dorothy sollte der zentrale Charakter sein. Aber bereits nach der Pilotsendung war klar, dass nur das Zusammenspiel der vier älteren Damen zu einem Erfolg führen würde. Und der Erfolg kam bereits 1985 mit der Ausstrahlung der ersten Episode . „Golden Girls“ war der Hit schlechthin und im selben Jahr waren Arthur, McClanahan und White in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin in einer Sitcom für den Emmy nominiert. Betty White gewann und Bea musste noch zwei Jahre auf ihren Emmy für „Golden Girls“ warten.
Dorothy blieb der zentrale Charakter der Show, auch wenn das nicht immer ganz zu sehen war, sie hielt irgendwie alles zusammen und war auch hier, wie schon Maude, die feministische und die kontroverse. Schon in der ersten Staffel wurden kritische Themen aufgenommen und in dieser Sitcom behandelt. Es waren die Jahre von Ronald Reagan und die USA befanden sich in einem konservativen Mittelalter. In „Golden Girls“ wurden natürlich Themen die Nahe lagen wie Rente, Seniorenmissbrauch und Sex im Alter behandelt. Aber auch Themen wie Homosexualität, Rassendiskriminierung, Tiermissbrauch oder Asylfragen wurden offen diskutiert und prangerten oft die konservative Politik von Reagan und Bush I. ganz klar an. Man kann sagen, dass das Behandeln dieser politischen und gesellschaftlichen Fragen das Verdienst von Beatrice Arthur war. Nur durch sie hatten die Produzenten und NBC das Vertrauen, dass diese kritischen Themen, wie schon bei „Maude“, bei den Zuschauern gut ankamen. Und es ist gerade wegen der Aktualität und der „kein-Blatt-vors-Mund-nehmen“ Strategie, dass „Golden Girls“ so gut ankam, und zwar bei einem Publikum, das von Teenagern bis zu Senioren ragte.
1992 entschied sich Bea Arthur aus der Serie auszutreten. Ihre Kolleginnen und NBC waren vor den Kopf gestossen. Aber wie sie es schon bei so vielen Theaterproduktionen und bei „Maude“ gemacht hatte verliess Bea die Show auf dem Höhepunkt. Somit wurde „Golden Girls“ ganz fallen gelassen.
Nach „Golden Girls“ wurde es eine Zeitlang wieder ruhig um Bea Arthur. Bis Ende der 90iger trat sie nur gelegentlich in kleinen Gastrollen in Fernsehshows auf, und meist als sich selbst. Aber sie ging zurück zur Bühne. In Los Angeles spielte sie 1995 in Renee Taylor und Joseph Bologna´s Komödie “Bermuda Triangle Avenue” und 1998 in Anne Meara´s “After Play”. 1996 spielte sie die Mutter von Jason Alexander in „For Better or Worse“ und 1997 war sie für einige Episoden in der Sitcom „Dave´s World“ zu sehen. Vom Jahr 2000 an war sie wieder aktiver. Mehr Auftritte im Fernsehen (u.a. „Malcom In The Middle“) und der Film „Enemies of Laughter“ (2000) brachte sie wieder zur harten Arbeit zurück. Aber im geheimen war sie in den Vorbereitungen für ihr Comeback am Broadway.
Bea Arthurs Karriere hat auf der Bühne begonnen und dort soll es wohl auch enden. Ihre Liebe zum Theater, zum Lifepublikum war immer stärker als ihre Arbeit vor der Kamera. 2001 begann Arthur mit ihrer eigenen Autobiographischen Show „And Then There´s Bea“ durch die USA zu touren. Während fast zwei Stunden erzählte sie aus ihrem Leben und sang zum Klavierspiel ihres Freundes Billy Goldenberg Lieder die ihr was bedeuten. Die Show war überall ein grosser Erfolg, und wo sie auch hinkam, spielte sie zu ausverkauften Häusern. (Ich darf an dieser Stelle kurz anmerken, dass ich „And Then There´s Bea“ am 26. Dezember 2001 in Los Angeles gesehen habe - ein unvergesslicher Abend!)
Durch den Erfolg während der Tour stand dem Comeback am Broadway nichts im Wege und am 17. Februar 2002 fand die Premiere im Booth Theatre unter dem Titel „Bea Arthur on Broadway – Just Between Friends“ statt. Die Kritiker waren zwar geteilter Meinung, aber die Leute strömten ins Theater. Bis Mitte April gab Bea 65 Vorstellungen bevor sie sich wieder von New York verabschiedete und weiter mit ihrer Show durch die Lande tourte.
Zudem hat sich Bea Arthur seit „Golden Girls“ vermehrt um karitative Zwecke gekümmert. Sie ist, wie Betty White, ein aktives Mitglied von PETA, einer Organisation gegen Missbrauch von Tieren, zudem engagiert sie sich für AIDS Prävention und ist auch ein aktives Mitglied von GLAAD (Gay and Lesbian Assosiation Against Discrimination).
Mit fast 81 Jahren auf dem Buckel denkt Bea Arthur nicht ans Aufhören. Auch wenn sie nicht mehr so viel arbeitet sondern sich lieber zurückgezogen auf ihrer Ranch aufhält, ist sie weiterhin sehr engagiert und voller Tatendrang. In ihrer Karriere, die nun fast 60 Jahre umfasst, hat sie sich in so vielen Sparten bewiesen, dass uns ihr Talent als fast Natürlich erscheint. Wir können ihr nur danken für ihre Liebe zur Schauspielkunst, die sie immer wieder von neuem angetrieben hat, und uns damit viel Freude bereitet hat.
Seit dem 18. Oktober 2004 ist Bea Arthur Vorsitzende der Art Attack Fondation in Torrance, Kalifornien. Die Art Attack Fondation ist eine Organisation, die Stipendien für darstellende Künstler vergibt, um talentierten Nachwuchs zu fördern. Die Fondation organisiert zudem Workshops, Theateraufführungen und andere kulturelle Aktivitäten Auf der Website www.artattackfoundation.org findet man unter "About AAF" einen Brief von Bea Arthur in dem sie um Spenden bittet. Spendet man $50 und teilt Bea mit, dass man die Spende durch den Hinweis von Kevin Buckstiegel sendet, erhält man ein Dankesautogram von Bea zurück. Zudem ist die Spende eine gute Tat und hilft talentiertem Nachwuchs eine Chance zu erhalten, die sie sonst nicht hätten.
Um Beatrice Arthur ist es ruhig geworden. Sie hat 2000 ihren letzten Film gedreht, „Enemies of Laughter“. Seither war sie Gast in einer Handvoll Fernsehserien, wo sie meist sich selbst gespielt hat. Durch die letzten Jahre hat sie sich eher auf ihre One-Woman-Show konzentriert, in der sie über ihr Leben erzählte und ihre liebsten Broadwaylieder zum Besten gab. „And there is Bea“ spielte sie über fast drei Jahre auf Touren durch die USA, England und Australien. Damit ist sie auch wieder zu ihren Wurzeln, dem Theater und dem Broadway, zurückgekehrt und man kann das wohl als das inoffizielle Good-Bye von Bea Arthur anschauen. Arthur bleibt aber sehr aktiv in ihrer Arbeit für die Tierorganisation PETA, für die ***- und Lesbenorganisation GLAAD und sie setzt sich für die Bildung junger Schauspieltalente ein.
letzte News : Beatrice Arthur ist am 25. April 2009 in ihrem Haus verstorben.
(copyright by Peter Denlo...)
Zuletzt bearbeitet von Laverne am 18.06.2020 10:42, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AliG im Golden Palace Hotel


Anmeldedatum: 13.06.2005 Beiträge: 208 Wohnort: Now in Schwerin
|
Verfasst am: 24.06.2005 21:26 Titel: |
|
|
Sehr sehr interessant, Sophia! Danke fürs reinsetzen!
Ich habe eine Frage zu diesem Satz:
"Zudem lies sich Bea 1978 von ihrem Ehemann Gene Saks scheiden, da dieser eine Affäre mit einer jüngeren Frau hatte"
Ich dachte, sie hat ihn verlassen, weil SIE eine Affäre mit einer jüngeren Frau hatte? Sie liest man das nämlich auch in manchen Biografien von ihr... |
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 25.06.2005 14:46 Titel: |
|
|
weiß ich auch nicht, Peter hat diese Infos gemacht und dem Forum "geschenkt" |
|
Nach oben |
|
 |
AliG im Golden Palace Hotel


Anmeldedatum: 13.06.2005 Beiträge: 208 Wohnort: Now in Schwerin
|
Verfasst am: 29.06.2005 16:01 Titel: |
|
|
Dann vielen Dank unbekannter Weise an den Peter. Who is Peter? |
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 29.06.2005 16:25 Titel: |
|
|
Peter ist auch ein Gayromeo-User der auch in dem dortigen Club Golden-Girls das alles gepostet hat und uns gestattete es hier reinzusetzen, leider ist er hier noch nicht dabei |
|
Nach oben |
|
 |
AliG im Golden Palace Hotel


Anmeldedatum: 13.06.2005 Beiträge: 208 Wohnort: Now in Schwerin
|
Verfasst am: 29.06.2005 19:40 Titel: |
|
|
Aber du ruhrst sicher die Werbetrommel, gel? Ein so interessierter GG-Fan muss einfach in ein super Forum wie dieses kommen!  |
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 29.06.2005 19:50 Titel: |
|
|
ich hoffe das er sich auch hier wohlfühlen wird |
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 11.07.2005 07:15 Titel: |
|
|
Bea Arthur wird dabei sein bei 25jähriger Feier zum Bestehen von PETA am 10.9.05 .
Diese findet in Paramount Pictures, Hollywood statt.
mehr dazu:
www.peta25.com/gala-faq.asp |
|
Nach oben |
|
 |
merde Ehrenmitglied away


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 933 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 13.07.2005 14:16 Titel: |
|
|
na toll, und mich hat mal wieder keiner eingeladen
im tv wird davon wohl nichts zu sehen sein? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bernice F. 1. Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 07.07.2005 Beiträge: 4646
|
Verfasst am: 13.07.2005 14:18 Titel: |
|
|
Ach merde,
da geht es dir wie mir. Mir fehlt auch die Einladung.
Sehen wird man sicher nichts davon. Höchstens in einem Premiere Sender und den habe ich sowieso nicht.
Finden wir uns damit ab.  |
|
Nach oben |
|
 |
merde Ehrenmitglied away


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 933 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 13.07.2005 14:28 Titel: |
|
|
ich danke dir bernice, dass macht diesen unendlichen schmerz sehr viel erträglicher  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 11.08.2005 22:15 Titel: |
|
|
wir haben schon soviele kabelprogramme, vorallem digital, da könnten die auch an unsereins denken und was von den GGStars senden ... - u.a. Specials oder ? was meint ihr ? Ich glaub nicht , das wirklich alles je auf DVD bei den GG als Bonus rauskommt, wenn man das bisjetzige so betrachtet....
.... aber hoffen wir einfach auf das beste und sind voller Hoffnung, viell. wirds ja möglich  |
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 17.08.2005 17:11 Titel: |
|
|
mal wieder was von Bea :
Never Will Retire :
am 7.8. war Bea zu Gast bei Pamela welche die Show nur macht, wenn Comedy Central an PETA zahlt, mit Erfolg !
und Auszüge aus Pamalas Buch liest Bea vor (QuickTimeFilm) :
http://www.beatricearthur.com/videos000.php - der letzte Eintrag
alles weitere dazu natürlich auf www.beatricearthur.com
Viel Spaß !
empfohlen von : Golden Girls Memories
Zuletzt bearbeitet von Laverne am 19.04.2006 07:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Marcel GG Fan


Anmeldedatum: 10.08.2005 Beiträge: 17 Wohnort: Bingen am Rhein
|
Verfasst am: 17.08.2005 21:12 Titel: |
|
|
Danke, Sophia, für die viele Mühe, die du dir immer machst, um uns backfrische Infos zu bieten! |
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 17.08.2005 21:19 Titel: |
|
|
nix zu danken, Marcel, wer sucht wird fündig, in dem Fall Blanche von GG-Memories - ihr obliegt unser Dank hier |
|
Nach oben |
|
 |
merde Ehrenmitglied away


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 933 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 17.08.2005 23:55 Titel: |
|
|
na dan, vielen dank an von gg memories  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 23.09.2005 13:48 Titel: |
|
|
Bea’s show on DVD
ja richtig gelesen, Bea will ihre Theaterschows auf DVD rausbringen !
mehr dazu auf :
www.beatricearthur.com |
|
Nach oben |
|
 |
BitterBlue911 GG Fan


Anmeldedatum: 14.08.2005 Beiträge: 41 Wohnort: Göttingen
|
Verfasst am: 24.09.2005 17:45 Titel: |
|
|
Sophia hat Folgendes geschrieben: | Bea’s show on DVD
ja richtig gelesen, Bea will ihre Theaterschows auf DVD rausbringen !
|
Ja, total cool, oder?! Wir werden zwar noch eine ganze Weile warten müssen, bis wir die DVD tatsächlich in Händen halten können, da die Show ja wohl erst im Februar aufgezeichnet werden soll. Aber, wie sagt man so schön: Vorfreude ist...  _________________ "Can I ask a dumb question?" - "Better than anyone I know..." |
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 20.10.2005 06:10 Titel: |
|
|
ja genau !
.. werde sie mir dann auch zulegen
____________________________________________________
Bea ist zur Zeit gerade krank und mußte ihre Auftritte (USA) erstmal alle canceln
By the way - Gute Besserung Bea !
Hoffentlich nix schlimmes ... |
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 20.10.2005 06:25 Titel: |
|
|
zusammengefasst:
ihre Filmographie :
Enemies of Laughter (2000) .... Paul's Mother
For Better or Worse (1996) .... Beverly Makeshift
My First Love (1988) (TV) .... Jean Miller
"The Golden Girls" (1985) TV Series .... Dorothy "Pussycat" Petrillo Zbornak Hollingsworth
"Amanda's" (1983) TV Series .... Amanda Cartwright
... aka Amanda's by the Sea (USA)
History of the World: Part I (1981) (uncredited) .... Dole office clerk
... aka Mel Brooks' History of the World: Part 1 (USA: complete title)
The Star Wars Holiday Special (1978) (TV) .... Ackmena
Mame (1974) .... Vera Charles
"Maude" (1972) TV Series .... Maude Findlay
Lovers and Other Strangers (1970) .... Bea Vecchio
That Kind of Woman (1959)
"Caesar's Hour" (1954) TV Series .... Regular (1956-1957)
und selbst:
Comedy Central Roast of Pamela Anderson (2005) (TV) .... Herself
Inside TV Land: Primetime Politics (2004) (TV) .... Herself
TV's Greatest Sidekicks (2004) (TV) .... Herself
The Second Annual TV Land Awards: A Celebration of Classic TV (2004) (TV) .... Herself
The Golden Girls Greatest Moments (2003) (TV) .... Herself
Broadway: The Golden Age, by the Legends Who Were There (2003) .... Herself
... aka Broadway (USA: short title)
... aka Broadway: The Golden Age (USA: short title)
... aka Broadway: The Movie (USA: short title)
TV Land Awards: A Celebration of Classic TV (2003) (TV) .... Herself
... aka 1st Annual TV Land Awards (USA: short title)
Intimate Portrait: Bea Arthur (2003) (TV) .... Herself
TV's Most Censored Moments (2002) (TV) .... Herself
Intimate Portrait: Estelle Getty (2001) (TV) .... Herself
Intimate Portrait: Rue McClanahan (2000) (TV) (as Bea Arthur) .... Herself
All in the Family: The E! True Hollywood Story (2000) (TV) .... Herself
The Best of So Graham Norton (2000) (V) (as Bea Arthur) .... Herself
The 53rd Annual Tony Awards (1999) (TV) (as Bea Arthur) .... Herself
The 50th Annual Tony Awards (1996) (TV) .... Herself
Bob Hope: Happy 91st Birthday, Bob (1994) (TV) .... Herself
Broadway at the Hollywood Bowl (1994) (TV) (as Bea Arthur) .... Herself
... aka Jerry Herman's Broadway at the Hollywood Bowl (USA: complete title)
The 47th Annual Tony Awards (1993) (TV) .... Herself
Circus of the Stars #13 (1988) (TV) .... Ringmaster
Irving Berlin's 100th Birthday Celebration (1988) (TV) .... Herself
Family Comedy Hour (1987) (TV) .... Herself
... aka Jay Leno's Family Comedy Hour (USA: complete title)
The 41st Annual Tony Awards (1987) (TV) .... Herself
This Is Your Life (1987) (TV) .... Herself
The Kennedy Center Honors: A Celebration of the Performing Arts (1986) (TV) .... Herself
Walt Disney World's 15th Birthday Celebration (1986) (TV) .... Herself
NBC 60th Anniversary Celebration (1986) (TV) .... Herself
Circus of the Stars #10 (1985) (TV) .... Herself - Ringmaster
Broadway Plays Washington on Kennedy Center Tonight (1982) (TV) .... Herself
Night of 100 Stars (1982) (TV) .... Herself
The Beatrice Arthur Special (1980) (TV) .... Herself
"CBS: On the Air" (1978) (mini) TV Series .... Co-host - part II
The 45th Annual Academy Awards (1973) (TV) .... Herself - Co-Presenter: Best Short Subject, Animated Films & Live Action Films
ihre Gastauftritte :
"TV Land Confidential" playing "Herself" (as Bea Arthur) in episode: "Casting and Character Creation" (episode # 1.3) 28 September 2005
"Great Performances" (archive footage) in episode: "Broadway's Lost Treasures II" 11 August 2004
"The Terry and Gaby Show" playing "Herself" (as Bea Arthur) 1 October 2003
"Richard & Judy" playing "Herself" 26 September 2003
"Today with Des and Mel" playing "Herself" 11 September 2003
"Rove Live" playing "Herself" (episode # 4.12) 29 April 2003
"Open Mike with Mike Bullard" playing "Herself" 2 October 2002
"The Rosie O'Donnell Show" playing "Herself" 8 February 2002
"Futurama" playing "Fem-puter" (voice) in episode: "Amazon Women in the Mood" (episode # 3.5) 4 February 2001
"Malcolm in the Middle" playing "Mrs. White" (as Bea Arthur) in episode: "Water Park" (episode # 1.16) 21 May 2000
"So Graham Norton" playing "Herself" (episode # 3.12) 25 February 2000
"The Martin Short Show" playing "Herself" (episode # 1.24) 14 October 1999
"Beggars and Choosers" in episode: "Sex, - & Videotape" (episode # 1.7) 24 July 1999
"Beggars and Choosers" in episode: "The Ethel Merman Story" (episode # 1.5) 10 July 1999
"Beggars and Choosers" in episode: "The Hat Trick" (episode # 1.4) 3 July 1999
"Beggars and Choosers" in episode: "The Mountainmen: Part 1" (episode # 1.1) 19 June 1999
"Ellen" playing "Herself" in episode: "Ellen: A Hollywood Tribute: Part 1" (episode # 5.19) 13 May 1998
"Dave's World" playing "Mel Bloom" in episode: "Bad News Barry's" (episode # 4.17) 21 February 1997
"Dave's World" playing "Mel Bloom" in episode: "Touched by an Agent" (episode # 4.16) 7 February 1997
"Dave's World" playing "Mel Bloom" in episode: "Dave Barry, Call Your Agent" (episode # 4.15) 31 January 1997
"Star Trek: Voyager" playing "Suspiria" (voice) (uncredited) in episode: "Cold Fire" (episode # 2.10) 13 November 1995
"Boulevard Bio" playing "Herself" 7 September 1993
"The Golden Palace" playing "Dorothy Zbornak Hollingsworth" in episode: "Seems Like Old Times: Part 2" (episode # 1.8 ) 6 November 1992
"The Golden Palace" playing "Dorothy Zbornak Hollingsworth" in episode: "Seems Like Old Times: Part 1" (episode # 1.7) 30 October 1992
"The Howard Stern Show" playing "Herself" 18 April 1992
"Dame Edna's Hollywood" playing "Herself" (episode # 1.1) 30 November 1991
"The Tonight Show Starring Johnny Carson" playing "Herself" 20 February 1990
"Empty Nest" playing "Dorothy Zbornak" (as Bea Arthur) in episode: "Dumped" (episode # 1.17) 18 February 1989
"Late Night with David Letterman" playing "Herself" 10 November 1986
"The Tonight Show Starring Johnny Carson" playing "Herself" 23 September 1986
"The Tonight Show Starring Johnny Carson" playing "Herself" 11 September 1985
"a.k.a. Pablo" in episode: "My Son, the Gringo" (episode # 1.6) 20 March 1984
"Omnibus" playing "Herself" 19 April 1981
"The Tonight Show Starring Johnny Carson" playing "Herself" 14 January 1980
"Saturday Night Live" playing "Host" (episode # 5.5) 17 November 1979
"The Mary Tyler Moore Hour" (episode # 1.2) 11 March 1979
"Laugh-In" 25 October 1977
"The Tonight Show Starring Johnny Carson" playing "Herself" 19 May 1977
"Saturday Night Live" playing "Herself" (uncredited) (episode # 2.2) 25 September 1976
"The Tonight Show Starring Johnny Carson" playing "Herself" 19 March 1976
"The Tonight Show Starring Johnny Carson" playing "Herself" 22 April 1975
"The Tonight Show Starring Johnny Carson" playing "Herself" 30 December 1974
"All in the Family" playing "Maude Findlay" in episode: "Maude" (episode # 2.24) 11 March 1972
"All in the Family" playing "Cousin Maude" in episode: "Cousin Maude's Visit" (episode # 2.12) 11 December 1971
"Hallmark Hall of Fame" playing "Mrs. Abercrombie" in episode: "The Gift of the Magi" 9 December 1958
"Kraft Television Theatre" in episode: "Material Witness" (episode # 11.20) 19 February 1958
"The Seven Lively Arts" in episode: "Gold Rush" 9 February 1958
"Kraft Television Theatre" in episode: "The Discoverers" (episode # 10.21) 6 February 1957
"Kraft Television Theatre" in episode: "The Just and the Unjust" (episode # 10.15) 26 December 1956
"Kraft Television Theatre" in episode: "Patterns" (episode # 8.20) 9 February 1955
"Kraft Television Theatre" in episode: "Patterns" (episode # 8.16) 12 January 1955
"Kraft Television Theatre" in episode: "Her Father's Butler" (episode # 7.3) 16 September 1953
"Kraft Television Theatre" in episode: "Zone Four" (episode # 6.16) 14 January 1953
"Kraft Television Theatre" in episode: "Zone Four" (episode # 4.43) 18 July 1951
"Kraft Television Theatre" in episode: "Paper Moon" (episode # 4.15) 3 January 1951 |
|
Nach oben |
|
 |
Emily Weston Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 23.10.2005 Beiträge: 1020
|
Verfasst am: 24.10.2005 17:09 Titel: |
|
|
Großes Danke an Peter Denlo & Sophia, daß ihr uns das zum Nachlesen zur Verfügung gestellt habt _________________ LIFE GOES ON.... |
|
Nach oben |
|
 |
Emily Weston Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 23.10.2005 Beiträge: 1020
|
Verfasst am: 30.10.2005 19:06 Titel: |
|
|
hier, wo sie demnächst auf dvd zu sehen ist (von beaarthur.com):
DVDs to look out for in 2005 and 2006 :: Golden Girls Season 3 (which you can preorder to the right), Golden Girls 4th and 5th season (for 2006), Bea Arthur Just Between Friends (HELLO!!), Maude (Finally!), Mame (Finally!), Star Wars Holiday Special (It’s cute), Beggars and Choosers (with the four fun episodes that Bea was on… trust me their good!) and Curb Your Enthusiasm (though I’m still waiting for it to appear on HBO, I know I’m going to miss it, ugh). _________________ LIFE GOES ON.... |
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 30.10.2005 19:07 Titel: |
|
|
das sind ja gute news , auch maude auf dvd - toll, danke |
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
|
Nach oben |
|
 |
~*rose*~ bei Harrys Praxis


Anmeldedatum: 16.11.2005 Beiträge: 85 Wohnort: italien
|
Verfasst am: 21.12.2005 20:48 Titel: |
|
|
da ist ja zu mutiert  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mrs Delahunty Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 11.11.2005 Beiträge: 1552 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 21.12.2005 22:32 Titel: |
|
|
lol auf dem letzten Pic erinnert sie mich an Meryl in "Angels in America"
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Emily Weston Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 23.10.2005 Beiträge: 1020
|
Verfasst am: 18.01.2006 11:48 Titel: |
|
|
neus zu ihren Gastauftritten:
"Curb Your Enthusiasm" als "Larry's Mother" (as Bea Arthur) in episode: "The End" (Folge # 5.10) 4 December 2005
"TV Land Confidential" als "Herself" (as Bea Arthur) in episode: "Changing Times and Trends" (Folge # 1.7) 26 October 2005
"TV Land Confidential" als "Herself" (as Bea Arthur) in episode: "Breakout and Disappearing Star" (Folge # 1.5) 12 October 2005 _________________ LIFE GOES ON.... |
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
|
Nach oben |
|
 |
AliG im Golden Palace Hotel


Anmeldedatum: 13.06.2005 Beiträge: 208 Wohnort: Now in Schwerin
|
Verfasst am: 03.03.2006 17:35 Titel: |
|
|
Ein interessanter Artikel, Sophia!
Dass die Dorothy Beas Lieblingsrolle war, wusste ich auch noch nicht! Schön!  |
|
Nach oben |
|
 |
Gast (ehem. User) ehemalige Mitglieder
Anmeldedatum: 10.01.2008 Beiträge: 3935
|
Verfasst am: 03.03.2006 17:40 Titel: |
|
|
Die Rolle der Sophia war aber auch wirklich die schönste gewesen!!
und die lustigste! _________________ gelöschte Accounts / ehemalige Mitglieder als Gast zusammengefügt / alte Beiträge , die die User nicht mehr selbst gelöscht/editiert haben |
|
Nach oben |
|
 |
Beatrice-Beatrice Zuschauer

Anmeldedatum: 14.06.2006 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 14.06.2006 13:38 Titel: Beatrice Arthur |
|
|
Hi @ll!
Bin neu hier und ich dachte ich werde mal meinen Senf dazu geben.
Ich liebe die Golden Girls!!
Ich warte von Montag-Freitag bis 1.25 früh, um mir die sendung regelmäßig anzusehen.
Mir gefallen natürlich alle 4 frauen ganz super. Aber besonders gefällt mir Dorothy (Beatrice Athur). Nicht nur weil ich den selben namen habe wie sie (worauf ich sehr stolz bin, da es meinen/unseren namen so selten gibt) sondern auch für ihr schaulspieltalent. Die rolle passt einfach so gut zu dir.
Mir gefällt besonders gut der sarkasmus der Dorothy, da dies ja auch in mein gebiet fällt
Ich finde es toll, wie unterschiedlich die chatakteren sind und die passen einfach genial zu den schauspielern.
Ich meine estelle getty war so genial in "Stop"oder meine mami schießt" und Betty White als Rose ---> ein wahnsinn. respekt für diese rolle, denn das naive mauerblümchen von st.olaf zu spielen verdient respekt. auch war sie in anderen filmen toll. Da sie in vielen filmen kleine rollen bekam.
Aber ich hätte mal eine frage. Mir wurde gesagt, das eine der damen verstorben sei, aber ich hab ihm das nicht gelgaubt?vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
Würde mich freuen, wenn ihr mir schreiben würdet!
Lg Beatrice (ich bin kein verrückter fan, ich heiße wirklich so!) |
|
Nach oben |
|
 |
Gast (ehem. User) ehemalige Mitglieder
Anmeldedatum: 10.01.2008 Beiträge: 3935
|
Verfasst am: 14.06.2006 13:40 Titel: |
|
|
Nein, alle 4 Girls leben noch!Das war totaler Quatsch was der zu dir gesagt hat!
Und: Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!  _________________ gelöschte Accounts / ehemalige Mitglieder als Gast zusammengefügt / alte Beiträge , die die User nicht mehr selbst gelöscht/editiert haben |
|
Nach oben |
|
 |
Beatrice-Beatrice Zuschauer

Anmeldedatum: 14.06.2006 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 14.06.2006 13:50 Titel: Re |
|
|
Oh, danke für die prompte antwort?
Darf ich dir vielleicht noch ein paar fragen stellen?
Wieso kann ich nicht im chat mitmachen, wo ich doch ein eingeloggter use bin?
Lg Bea |
|
Nach oben |
|
 |
Gast (ehem. User) ehemalige Mitglieder
Anmeldedatum: 10.01.2008 Beiträge: 3935
|
Verfasst am: 14.06.2006 13:54 Titel: |
|
|
Ich schick dir das per PN, weil wir im falschen Thread miteinander schreiben! Oder du stellst dich im "Wer bin ich" Thread vor, da kannst du auch Fragen stellen!  _________________ gelöschte Accounts / ehemalige Mitglieder als Gast zusammengefügt / alte Beiträge , die die User nicht mehr selbst gelöscht/editiert haben |
|
Nach oben |
|
 |
Emily Weston Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 23.10.2005 Beiträge: 1020
|
Verfasst am: 16.06.2006 06:53 Titel: |
|
|
ja machs mal , ist besser so
und wieder back to Topick - Beas Bio :
Dorothys war also Beas Lieblingsrolle. Irgendwie hat sie sich in der Rolle ja auch besonders gut entfaltet - als ob sie für sie zurechtge4schnitten war  |
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 08.11.2006 19:24 Titel: |
|
|
weitere , eher schlechte news
bea verliehrt an gehör :
http://www.youtube.com/watch?v=Mr7TnmuRPeE
aber versucht sich als echte Lehrerin (schade, das meine schulzeit vorbei ist ) |
|
Nach oben |
|
 |
Mrs Delahunty Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 11.11.2005 Beiträge: 1552 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 08.11.2006 19:44 Titel: |
|
|
Scheint als hätte sie einen Infekt oder so gehabt und das was sie über Estelle gesagt hat
Hoffentlich kriegen wir das auch zu sehen(also bei youtube) wie sich Bea als Lehrerin macht  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bernice F. 1. Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 07.07.2005 Beiträge: 4646
|
Verfasst am: 09.11.2006 19:26 Titel: |
|
|
Oh, bitte bitte bitte sagt mir was sie da sagt!!!! Ich verstehe es doch nicht.
Erbarmt sich jemand meiner?  _________________ "Verschwinde Stan"
http://streunerhof.npage.de/index.html |
|
Nach oben |
|
 |
Mrs Delahunty Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 11.11.2005 Beiträge: 1552 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 09.11.2006 21:04 Titel: |
|
|
Wenn ich mich noch einnern kann gerne.
Sie sagt,daß daß die Ärzte ihr Ohr aufgemacht haben(??????),denke mal das Trommelfell,aber das ist nicht richtig verheilt oder.Weiß das jemand genauer,erinner mich nicht mehr so richtig
Über Estelle sagt sie,daß sie die Grils gar nicht mehr erkennt.
Und das mit dem Job als Lehererin ist so,daß das eine neue Reihe ist,in der Schauspieler mal in den Job reinschnuppert,den er in seiner Rolle ausgeübt hat. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bernice F. 1. Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 07.07.2005 Beiträge: 4646
|
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Bernice F. 1. Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 07.07.2005 Beiträge: 4646
|
Verfasst am: 04.01.2007 19:07 Titel: |
|
|
Das habe ich noch nie gesehen. Danke Sophia!
Kein Wort verstanden, aber trotzdem toll. Ich würde mir gerne mal ihre Bilder hinter ihr heranzoomen und schauen, was da drauf ist.
Ganz schön neugierig, was?  _________________ "Verschwinde Stan"
http://streunerhof.npage.de/index.html |
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 12.03.2007 07:40 Titel: |
|
|
Mame auf DVD (vsl. nur US- 5 DVDs) am 19.6. 2007 für 19.95 Dollar :
Beschreibung (original):
Mame (1974)
This lavish 1974 screen version of the beloved Broadway musical stars Lucille Ball as a high-living grande dame who’s outlandishly eccentric and, when suddenly faced with raising an orphaned nephew, fiercely loving. Veterans of the New York stage original join her:
Beatrice Arthur as best friend Vera, Jane Connell as prim governess Agnes Gooch, choreographer Onna White and director Gene Saks. As Mame’s husband Beauregard, Robert Preston (The Music Man) sings Loving You, written specially for the film. Jerry Herman’s songs, from It’s Today to We Need a Little Christmas and If He Walked into My Life, rank among the best show tunes ever.
Special Features:
Vintage featurette Lucky Mame
Theatrical trailer
Subtitles: English (feature film only) |
|
Nach oben |
|
 |
AQ2 Käsekuchenmitesser


Anmeldedatum: 19.04.2007 Beiträge: 180 Wohnort: Creußen
|
Verfasst am: 29.06.2007 10:38 Titel: |
|
|
Jetzt muss ich mal dumm fragen. Ist Bea wirklich lesbisch. Oder habe ich da was falsch verstanden.
Bis bald  |
|
Nach oben |
|
 |
Gast (ehem. User) ehemalige Mitglieder
Anmeldedatum: 10.01.2008 Beiträge: 3935
|
Verfasst am: 29.06.2007 16:14 Titel: |
|
|
Sie war von 1950 bis 1978 mit Gene Sacks verheiratet. Ob das wohl eine Scheinehe war?  _________________ gelöschte Accounts / ehemalige Mitglieder als Gast zusammengefügt / alte Beiträge , die die User nicht mehr selbst gelöscht/editiert haben |
|
Nach oben |
|
 |
AQ2 Käsekuchenmitesser


Anmeldedatum: 19.04.2007 Beiträge: 180 Wohnort: Creußen
|
Verfasst am: 29.06.2007 18:31 Titel: |
|
|
aha also könnte sie es sein. Ist sie überhaupt jetzt verheiratet oder so? Aber ich habe es mir schon irgendwie immer gedacht das sie ist. Aber finde das klasse.
Bis bald  |
|
Nach oben |
|
 |
AQ2 Käsekuchenmitesser


Anmeldedatum: 19.04.2007 Beiträge: 180 Wohnort: Creußen
|
Verfasst am: 03.08.2007 10:45 Titel: |
|
|
Hi,
Wollte mal fragen ob wer weis ob Bea auch in einer Mounte Pyton Produktion nen Gastauftritt hatte in einen Film. Leider weis ich nicht in welcher. Ich kann mich auch irren. Vielleicht war die eine Person ihr nur sehr ähnlich.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Bis bald  |
|
Nach oben |
|
 |
AQ2 Käsekuchenmitesser


Anmeldedatum: 19.04.2007 Beiträge: 180 Wohnort: Creußen
|
Verfasst am: 24.08.2007 10:54 Titel: |
|
|
Hi,
Vielleicht könnt ihr das in eueren Kalender eingeben. Am 12.09.07 auf Digitalem TV auf The Biography Channel um 18:00 Uhr, kommt was über Bea Arthur.
Und wird am 13.09.07 um 00:00 Uhr, 06:00 Uhr und 12.:00 Uhr wiederholt.
Bis bald  |
|
Nach oben |
|
 |
Rose Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 04.08.2005 Beiträge: 1364 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 25.08.2007 23:37 Titel: |
|
|
Vielleicht das Lifetime Interview was es auf US-DVD gibt! |
|
Nach oben |
|
 |
AQ2 Käsekuchenmitesser


Anmeldedatum: 19.04.2007 Beiträge: 180 Wohnort: Creußen
|
Verfasst am: 26.08.2007 10:31 Titel: |
|
|
Hi,
das weis ich nicht. Aber ich werde es mir auf alle Fälle aufnehmen.
Bis bald  |
|
Nach oben |
|
 |
Revolver Rose Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 08.01.2006 Beiträge: 1843 Wohnort: Schkeuditz
|
Verfasst am: 27.08.2007 20:42 Titel: |
|
|
AQ2 hat Folgendes geschrieben: | Hi,
Vielleicht könnt ihr das in eueren Kalender eingeben. Am 12.09.07 auf Digitalem TV auf The Biography Channel um 18:00 Uhr, kommt was über Bea Arthur.
Und wird am 13.09.07 um 00:00 Uhr, 06:00 Uhr und 12.:00 Uhr wiederholt.
Bis bald  |
Danke für den Tip. Aber ich glaube nicht, dass ich dieses Programm bekomme.  |
|
Nach oben |
|
 |
Pia Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 08.05.2006 Beiträge: 792
|
Verfasst am: 28.08.2007 18:13 Titel: |
|
|
Ich auch nicht. Wie bekommt man denn dieses Programm, wir haben Kabel. |
|
Nach oben |
|
 |
AQ2 Käsekuchenmitesser


Anmeldedatum: 19.04.2007 Beiträge: 180 Wohnort: Creußen
|
Verfasst am: 29.08.2007 09:53 Titel: |
|
|
Naja die Programme bekommt man wenn man Kabel Digital hat, da hat man viele viele Sender, zb. 13th Street, AXN, Kabel 1 Classic, dann einige Sportsendungen wie NASN, dann bekommen wir SWR, Phoenix, rbb, usw.
Finde ich nicht schlecht. Denn da kommen auch Horrorfilme über Mittag drann und da braucht man dann nen Code um die dann zu sehen. Ist gar nicht so schlecht. Mir gefällt es.
Bis bald  |
|
Nach oben |
|
 |
Revolver Rose Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 08.01.2006 Beiträge: 1843 Wohnort: Schkeuditz
|
Verfasst am: 02.09.2007 19:41 Titel: |
|
|
AQ2 hat Folgendes geschrieben: | Naja die Programme bekommt man wenn man Kabel Digital hat, da hat man viele viele Sender, zb. 13th Street, AXN, Kabel 1 Classic, dann einige Sportsendungen wie NASN, dann bekommen wir SWR, Phoenix, rbb, usw.
Finde ich nicht schlecht. Denn da kommen auch Horrorfilme über Mittag drann und da braucht man dann nen Code um die dann zu sehen. Ist gar nicht so schlecht. Mir gefällt es.
Bis bald  |
Ja, das kann ich mir gut vorstellen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Bernice F. 1. Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 07.07.2005 Beiträge: 4646
|
Verfasst am: 03.09.2007 07:46 Titel: |
|
|
Also ist das Kabel Deutschland.
Ich habe Kabel BW, kann aber die Sender, die du aufgeführt hast empfangen.
Nur bei dem Sender, bei dem Bea kommt, bin ich mir nicht sicher.
Suche ich mal. Für Bea ist mir doch kaum was zuviel.
Sophia, kannst du das mal in unseren Kalender aufnehmen? Ich vergesse solche Termine immer. Ich weiss, ist ne Schande.  _________________ "Verschwinde Stan"
http://streunerhof.npage.de/index.html |
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 03.09.2007 08:12 Titel: |
|
|
.. steht schon drin  |
|
Nach oben |
|
 |
Bernice F. 1. Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 07.07.2005 Beiträge: 4646
|
Verfasst am: 03.09.2007 08:25 Titel: |
|
|
Siehste Sophia, sooo viel hat sich bei mir nicht geändert. Ich habs immer noch an den Augen.  _________________ "Verschwinde Stan"
http://streunerhof.npage.de/index.html |
|
Nach oben |
|
 |
AQ2 Käsekuchenmitesser


Anmeldedatum: 19.04.2007 Beiträge: 180 Wohnort: Creußen
|
Verfasst am: 03.09.2007 09:07 Titel: |
|
|
ja Kabel Deutschland ist das. Und ist nicht schlecht finde ich. Bin schon gespannt auf Bea.
Bis bald  |
|
Nach oben |
|
 |
Mrs Delahunty Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 11.11.2005 Beiträge: 1552 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 11.12.2007 16:25 Titel: |
|
|
Und da ich schonmal dabei war,Bea in Family Guy.Ich muß nochmal genau hinhören,aber ich glaube sie spricht sich nicht selber,bei imdb steht jedenfalls auch nichts davon
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Revolver Rose Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 08.01.2006 Beiträge: 1843 Wohnort: Schkeuditz
|
Verfasst am: 12.12.2007 09:30 Titel: |
|
|
Danke für das Bild.
Da sieht sie aber lustig aus.  |
|
Nach oben |
|
 |
Mrs Delahunty Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 11.11.2005 Beiträge: 1552 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 08.08.2008 09:51 Titel: |
|
|
Ich habe gerade in der Zeitung gelsen,daß es Bea auch nicht gut gehen soll
Sie soll gestürzt sein und sitzt im Rollstuhl,deshalb war sie auch nicht auf der Beerdigung von Estelle  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Pia Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 08.05.2006 Beiträge: 792
|
Verfasst am: 08.08.2008 10:09 Titel: |
|
|
Tut mir Leid, dass zu hören. Ich hoffe, sie ist bald wieder in Ordnung.  |
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 08.08.2008 10:36 Titel: |
|
|
oh nschrecklich, die Ärmste  |
|
Nach oben |
|
 |
Mrs Delahunty Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 11.11.2005 Beiträge: 1552 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 08.08.2008 13:03 Titel: |
|
|
Betty und Rue waren auch nicht auf Estelle´s Beeridgung,deshalb bin ich mir nicht mehr so sicher,ob das nicht vielleicht doch nur ne Ente ist Bis jetzt habe ich auch noch nichts über Bea online gefunden. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Revolver Rose Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 08.01.2006 Beiträge: 1843 Wohnort: Schkeuditz
|
Verfasst am: 09.08.2008 12:56 Titel: |
|
|
Na dann wollen wir mal das Beste für Sie hoffen, wenn es stimmen sollte. |
|
Nach oben |
|
 |
Bernice F. 1. Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 07.07.2005 Beiträge: 4646
|
Verfasst am: 10.08.2008 03:40 Titel: |
|
|
Mrs Delahunty hat Folgendes geschrieben: | Betty und Rue waren auch nicht auf Estelle´s Beeridgung,deshalb bin ich mir nicht mehr so sicher,ob das nicht vielleicht doch nur ne Ente ist Bis jetzt habe ich auch noch nichts über Bea online gefunden. |
Oh bitte, bitte schau mal nach. Ich finde solche Infos nie, weil sie meist in englisch sind.
Das muss ich wissen.
Danke Mrs. D. _________________ "Verschwinde Stan"
http://streunerhof.npage.de/index.html |
|
Nach oben |
|
 |
Mrs Delahunty Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 11.11.2005 Beiträge: 1552 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 10.08.2008 10:21 Titel: |
|
|
Habe nichts dazu gefunden und wenn man bei yahoo Bea´s Name bei den news eintippt kriegt man nur links zu irgendwelchen Videogames  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
swetty GG Fan


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 10.08.2008 15:58 Titel: |
|
|
also ich hab gestern in der bildzeitung gelesen, das bea arthur nach einem unfall im rollstuhl sitzt... da ich mir gedacht hab, dass man der bildzeitung auch nicht alles glauben kann, hab ich ihren namen bei google eingegeben und da kam auch ein bericht dazu, dass sie wirlich verunglückt ist und deshalb auch nicht zu der beerdigung von estelle getty kommen konnte... |
|
Nach oben |
|
 |
Mrs Delahunty Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 11.11.2005 Beiträge: 1552 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 10.08.2008 17:41 Titel: |
|
|
Hast Du nach deutschen Artikeln gesucht?Weil ich hatte nach englischen gesucht,weil ich dachte mir so Bea kennt hier ja eh kaum jemand,daß man dort wohl eher was findet aber Pustkuchen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bernice F. 1. Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 07.07.2005 Beiträge: 4646
|
Verfasst am: 10.08.2008 20:21 Titel: |
|
|
Oh danke, dass ihr sucht. Ich komme zu gar nichts mehr. Ich habe hier lauter Kranke zu versorgen und werde nicht fertig....und ich wäre so gerne öfter hier.  _________________ "Verschwinde Stan"
http://streunerhof.npage.de/index.html |
|
Nach oben |
|
 |
Mrs Delahunty Ehrenmitglied


Anmeldedatum: 11.11.2005 Beiträge: 1552 Wohnort: NRW
|
|
Nach oben |
|
 |
Käsekuchen Käsekuchenmitesser


Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 173 Wohnort: In Sophias Handtasche
|
Verfasst am: 01.05.2009 03:58 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich denke, das die Biographie von Beatrice Arthur bald auf den neusten Stand gebracht werden sollte !?
MFG _________________ Dorothy eifersucht ist eine sehr h�ssliche sache, so wie du in einem Schulterfreien Kleid!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Gast (ehem. User) ehemalige Mitglieder
Anmeldedatum: 10.01.2008 Beiträge: 3935
|
|
Nach oben |
|
 |
Laverne Admin


Anmeldedatum: 08.06.2005 Beiträge: 5632 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 16.08.2010 16:48 Titel: |
|
|
danke , ich habs bisher nur in engl. (DVD) |
|
Nach oben |
|
 |
parisander GG Fan


Anmeldedatum: 27.05.2009 Beiträge: 49 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 03.09.2010 14:31 Titel: |
|
|
oh, das sind ja die Videos die wir eingestellt haben
das freut mich aber sehr, wenn die auch bei euch gut ankommen  _________________
Gold & Beautiful goes Broadway
http://cudreichundschoen.siteboard.eu/portal.php |
|
Nach oben |
|
 |
|